projektbeschickung.de, Friedrich Behnk - der Projektlotse

  • Angebot
  • Vortragsredner
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Seite 2

Rollcloud

Das richtige Krisenmanagement im Projekt

Veröffentlicht am 18. März 2016 von Friedrich Behnk 2 Kommentare
Ein Pilot strebte mit seinem selbst gebauten Flugzeug nach einem Rekord und scheiterte tragisch. Der Unfall in der Schweiz weist viele Parallelen zu IT-Projekten auf. Das für die Luftfahrt entwickelte Krisenmanagementwerkzeug “Window of Opportunity” kann auch am Boden “Unfälle” im Projektgeschäft vermeiden.
Weiterlesen
Posted in IT Projektmanagement
Parall gefüllter Werkzeugkoffer

Drei Wegbereiter für den Projekterfolg

Veröffentlicht am 16. November 2015 von Friedrich Behnk
Drei Wegbereiter für den Projekterfolg Die für Sie wichtigsten Wegbereiter für den Projekterfolg kenne ich noch nicht. Drei für mich sehr wichtige Wegbereiter, die in meinem Einflussbereich stehen, spreche ich in diesem Beitrag an. Vielleicht haben Sie andere Erfahrungen getätigt oder einen anderen Schwerpunkt. Auf den Austausch mit Ihnen freue ich mich. Mittels drei Begebenheiten, erläutere
Weiterlesen
Posted in IT Projektmanagement
Allegorien in der Retrospektive

Der Wert von Allegorien in der Retrospektive als Podcast

Veröffentlicht am 9. November 2015 von Friedrich Behnk
Musik: dr. rhythm Abonieren Sie den Podcast per Klick:  
Weiterlesen
Posted in
Allegorien in der Retrospektive

Der Wert von Allegorien in der Retrospektive

Veröffentlicht am 19. Oktober 2015 von Friedrich Behnk
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie finden den von Ihnen gesuchten Beitrag unter der folgenden Adresse: Der Wert von Allegorien in der Retrospektive als Podcast Beste Grüße Friedrich Behnk
Weiterlesen
Posted in IT Projektmanagement
Uhr-mit-Lynette

Produktiver Einsatz der Lynette

Veröffentlicht am 16. August 2014 von Friedrich Behnk 2 Kommentare
Produktiver Einsatz der Lynette Vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Tipp gestoßen, den ich seitdem in meinem Projektalltag integriert habe und auch nicht mehr missen möchte. Sehr häufig werden Termine in Projekten auch in Kalenderwochen (KW) angegeben. In meiner täglichen Arbeit habe ich gelernt, dass nicht nur ich bei der Frage nach
Weiterlesen
Posted in IT Projektmanagement, Testmanagement
Projektcontrolling

Projectcontrolling, Earned Value Management

Veröffentlicht am 16. Juni 2014 von Friedrich Behnk 3 Kommentare
Kennen Sie in der Rolle des Projektmanagers die Problematik, dass es manchmal schwer fällt, den tatsächlichen Status zu reporten? Kennen Sie die Situation, dass der Fertigstellungsstatus eines Arbeitspaketes die 50% relativ schnell erreicht und mit fortschreitendem Projektverlauf die Schritte immer kleiner werden? Dass häufig ab 70% sogar im einstelligen Bereich gepokert wird? Fällt es Ihnen
Weiterlesen
Posted in IT Projektmanagement

Projektbeschickung – Teil 3, Projektplanung und -controlling

Veröffentlicht am 3. Juni 2014 von Friedrich Behnk
In den beiden vorherigen Beiträgen wurde darauf eingegangen, dass die Definition eines realistischen Projektzieles unerlässlich ist. Des Weiteren wurde erwähnt, dass im Vorfeld der Projektkurs „beschickt“ werden muss. Das bedeutet, dass Gegebenheiten, die das Projekt vom Kurs abbringen könnten bereits im Vorfeld in Betracht gezogen werden sollten. Lassen Sie mich wieder die Analogie des Segelns
Weiterlesen
Posted in IT Projektmanagement

Projektbeschickung – Teil 2, das Projektziel

Veröffentlicht am 4. Mai 2014 von Friedrich Behnk
Dieser Artikel baut auf dem Artikel Projektbeschickung – Teil 1 auf. Auch wenn die Serie dieser Artikel einen starken maritimen Bezug aufweist, steht in diesem Blog nicht das nasse Element im Vordergrund. Vielmehr nutze ich gerne Analogien die mir passend erscheinen um Kernaussagen zu transportieren. Dieser Artikel bezieht sich auf die Herausforderung, dass Ziele häufig
Weiterlesen
Posted in IT Projektmanagement

Projektbeschickung – Teil 1

Veröffentlicht am 19. April 2014 von Friedrich Behnk Ein Kommentar
Das Wort Projektbeschickung ist ein Kunstwort welches die Kunst, ein Projekt zu steuern, mit der Kunst der Navigation in der Schifffahrt in Relation setzt. Um den Sinn hinter dieser Wortkreation zu verstehen, ist es notwendig, das Wort Beschickung einordnen zu können. Das Wort Beschickung, im für diesen Blog relevanten Sinne, kommt aus der Seefahrt, genauer
Weiterlesen
Posted in IT Projektmanagement

Pages:

« 1 2

Kategorien

  • Anforderungsmanagement (1)
  • Atlassian (1)
  • Buchempfehlung (1)
  • IT Projektmanagement (14)
  • Jira (1)
  • Keynote (3)
  • Konferenz (2)
  • Neues (1)
  • projektbeschickung (5)
  • Projekterfolg (4)
  • Testmanagement (2)
  • Tipps und Tricks (1)
  • Uncategorized (2)

Archive

  • Juli 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • September 2020
  • Oktober 2018
  • März 2018
  • Dezember 2016
  • Juni 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014

Profile

  • Xing
  • LinkedIn
projektbeschickung.de, Friedrich Behnk - der Projektlotse
© 2021 Friedrich Behnk - Impressum

projektbeschickung, Friedrich Behnk, Inhaber: Friedrich Behnk (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Durch die Nutzung dieser Webseite geben Sie Ihre Einwilligung zu unseren Datenschutz-Bestimmungen und Cookies

X